Alfred Ogris – Wilhelm Wadl
Marktgemeinde Maria Saal
Ein Gemeindebuch für alle. Geschichte – Kultur – Natur
728 Seiten, 790 Abbildungen, Verlag des Kärntner Landesarchivs, Klagenfurt 2007
ISBN 978-3-900-531-66-9
Verkaufspreis: € 45,00
Keine andere Gemeinde Kärntens weist eine solche Dichte an herausragenden historischen Stätten auf wie Maria Saal. Auf dem Gemeindegebiet lag die römische Hauptstadt Virunum, hier fanden die Zeremonien der Kärntner Herzogseinsetzung statt und in Maria Saal begann auch die Christianisierung Kärntens. In 50 Beiträgen werden Natur, Geschichte und Gegenwart der Marktgemeinde Maria Saal von Fachleuten verschiedenster Disziplinen in leicht lesbarer Form beleuchtet.
Aus dem Inhalt:
Geschichte: Steinzeit, römisches Erbe, Amphitheater Virunum, Herzogseinsetzung, Hexenprozesse, Grundherrschaft, Namenkunde, Ortsentwicklung, Landwirtschaft, Schlösser, Wirtschaft, Politik, Schulen, Persönlichkeiten, Alte Ansichten
Kultur: Wallfahrtsort, Wallfahrtskirche, Kunstgeschichtlicher Streifzug, Grabdenkmäler, Herbert Boeckl, Musikleben, Holzwege zur Kunst, Freilichtmuseum, Tonhof
Natur: Eiszeit, Vegetation, Gewässer, Weichtiere, Amphibien, Insekten, Jagdwesen
Alltag: Straßennamen, Glocken, Andachtsbilder, Volkserzählungen, Alltagsleben, Esskultur, Vereine, Zeittafel.